top of page
  • AutorenbildIsabel Blumenberg

Modern Marketing - Welche Skills sind gefordert?

Aktualisiert: 13. Dez. 2020




Ein Überblick darüber, welche Fähigkeiten im Marketing jetzt nötig sind, um ein Unternehmen richtig und nachhaltig am Markt aufzustellen.


Ziel des Modern Marketings


Ziel des modernen Marketings ist es, Menschen dazu zu bringen, Zeit mit Ihrer Marke zu verbringen. Warum?

Ihre Kunden haben mehr Auswahl als jemals zuvor. Sie können rund um die Uhr einkaufen, und fast überall auf der Welt. Die Möglichkeiten scheinen schier unendlich zu sein.


Die Zahlen sprechen für sich,- alleine in Deutschland nutzen 96% das Internet, das sind 79,13 Mio. Menschen. Insgesamt nutzen 38 Mio. Social Media. Und von diesen nutzen 30 Mio. Social Media auf ihren Handys. Im Schnitt nutzen die Deutschen 4h 37m das Internet. Und im Schnitt nutzen wir täglich über 1h Social Media.


Für Kunden klingt das erst einmal toll, für werbetreibende Unternehmen klingt das eigentlich nach nicht so guten Nachrichten und lässt einen fast mutlos zurücksinken. Was soll man der Übermacht von Amazon, Zalando und den vielen weltweiten Konkurrenten entgegensetzen?

Aber ... die Augen zu verschließen und darauf zu hoffen, dass es so weitergeht wie bisher,- nein,- das wird selbstverständlich nicht helfen.


Denn tatsächlich ist dieses Überangebot an Waren, Dienstleistungen und Angeboten Fluch und Segen für den Kunden. Jetzt wo er diese große Auswahl hat, fällt es ihm auf viel schwerer eine Entscheidung zu treffen.


Der Kunde hat ständig das Gefühl die falsche Entscheidung zu treffen. Kennen Sie das? Haben Sie einmal einen Drucker für Ihr Home-Office gekauft? Das Angebot ist undurchschaubar. Dieser kann 1000 Seiten in s/w, aber nur in normaler Auflösung und in Farbe sieht das ganze gleich ganz anders aus. - immer hat man die Sorge, dass man genau das Gerät erwischt, bei dem die Tinte sofort leer ist und die Patronen irrsinnig teuer sind.


Zumindest geht mir das so,- ich kann so ein Gerät nicht einfach kaufen,- ich brauche Hilfe. Sie wird mir in diesem Falle von meinem Mann zuteil,- aber nicht jeder hat ein technikaffines Familienmitglied oder einen Freund, der gerne seine Zeit damit verbringt für einen den passenden Drucker rauszusuchen.


Verrückt, oder? Da wünscht man sich jemanden der sich damit auskennt, dem man vertraut. Warum ich Ihnen das erzähle? Ganz einfach... sie sehen, warum es eigentlich ganz einfach sein kann genau die Kunden zu erreichen, denen Sie mit Ihrem Angebot helfen können. Sofern Sie sich als kompetent darstellen und vor allen Dingen sichtbar sind. Ihre Kunden werden es Ihnen danken.


Helfen Sie ihren Kunden Sie zu finden und geben Sie ihnen Sicherheit und Klarheit. Kunden hassen es, wenn sie nicht sofort verstehen um was es geht und sind dann auch ganz schnell wieder weg. Unternehmen müssen sich bei Ihren Kunden immer wieder in Erinnerung rufen und auf sich aufmerksam machen. Und das auf innovative Weise.


Selbst etablierte Unternehmen müssen hier sehr viel tun, denn ansonsten kann es bedeuten, dass sie das Interesse ihrer Kunden nicht mehr erreichen und weder als kompetent noch als modern gelten. Sie erscheinen einfach nicht mehr auf der timeline und sind quasi unsichtbar und wer nicht regelmäßig für seine Kunden sichtbar ist, gerät in Vergessenheit.


Zeitungswerbung, Beilagen, TV, oder Radio hat bei vielen Menschen keine Kontaktpunkte mehr. Was für die eine Generation noch als wichtige Marke gilt, ist bei den jüngeren Generationen nicht mehr relevant, weil sie eben nicht mehr Fernsehwerbungen oder Anzeigen zu Gesicht bekommen. Wer nicht da ist, wo seine kommende Zielgruppe ist, verschwindet einfach vom Markt und die einzige Mitteilung, die man dann noch liest, ist der Bericht des Insolvenzverfahrens. Tragisch, aber tatsächlich für viele Unternehmen bitterer Ernst.


Marken müssen sich gerade bei den jüngeren Generationen neu vorstellen und relevant werden. Viele der jüngeren Konsumenten haben dazu einen anderen Werteanspruch an die Unternehmen. Themen wie Nachhaltigkeit sind ihnen sehr wichtig– und zwar echte, gelebte Nachhaltigkeit und nicht nur ein Spendenprojekt.


Selbst tradierte Unternehmen müssen sich neu aufstellen, um hier rechtzeitig und mit einer einheitlichen und starken Message sichtbar zu werden. Wenn das der Weg ist, was heißt das dann für das Marketing? – zu den wichtigsten Kompetenzen in diesem Bereich zählen Strategie-Planung, Content-Entwicklung, Mobile Design, Mobile Development und E-Commerce-Analysen.


Viele Unternehmen kennen nicht den Bedarf und wissen nicht, was ihre Mitarbeiter können müßten, um dem "Modenern Marketing" gerecht zu werden.


Daher habe ich eine Aufstellung der unterschiedlichen Bereiche gemacht, um hier schnell eine Übersicht zu schaffen.



STRATEGISCHES MARKETING


Am Anfang stehen strategische Überlegungen.

Wo stehen wir jetzt und wo wollen wir hin?

Wer ist unser Kunde?

Wo ist er unterwegs?

Was ist sein Problem?

Wie können wir es lösen?

Was ist unsere Botschaft?

Wie kommunizieren wir sie einfach und klar verständlich?



STORYTELLING MARKETING


Erzählen Sie als Unternehmer ihre persönliche Story, - warum machen Sie das, was Sie machen und was machen Sie anders als alle anderen? Und nutzen sie alles was sie im "Strategischen Marketing" festgelegt haben und bleiben Sie bei Ihrer Entscheidung. Gehen Sie in das Besondere und damit weg von Verallgemeinerungen. Machen Sie sich persönlich sichtbar und seien Sie anders als alle anderen. Denn Menschen wollen von Menschen kaufen. Und je mehr Sie von sich selber zeigen und Preis geben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass potentielle Kunden mit ihnen in Resonanz gehen und schlussendlich bei Ihnen kaufen wollen.



CONTENT-MARKETING


Sie wissen, dass Ihre Kunden verunsichert sind - und damit wissen Sie jetzt auch schon was sie ihren Kunden bieten müssen: Sicherheit in der Kaufentscheidung und Klarheit über Ihr Produkt. Und das ist nicht nur auf die Auswahl eines Produktes, wie eines Druckers zu beziehen, sondern auf alle Kaufentscheidungen.


Wenn Sie wissen wie Sie Ihren Kunden helfen können, welche Informationen sie haben wollen, dann können Sie auch den nächsten Step gehen und diese Informationen mit Ihren Unternehmenswerten zusammen in interessante Geschichten bringen,- sprich also Content generieren. Und diesen stellt man seinen Kunden und Interessenten auf den unterschiedlichen Kanälen zur Verfügung. Dabei kommt es nur bedingt darauf an, ob wir im B2B oder B2C Bereich sind.


Sie bieten mit einem interessanten Content einen Mehrwert für Ihren Kunden,- sie erklären den Vorteil Ihres Produktes, ihrer Dienstleistung, die Anwendungsbereiche, geben Zusatzinfos und helfen dem Kunden damit zu erkennen, ob es das richtige für ihn ist. Egal ob es eine Industrieanlage, ein Stifte-Set oder eine Versicherung ist.


Unternehmen aller Art können Content einsetzen, der originell, ansprechend und kreativ ist. Tatsächlich verwenden 86% der Marketer Content-Marketing als festen Bestandteil ihrer Strategie, unabhängig davon, ob sie für internationale Konzerne oder kleine lokale Unternehmen arbeiten. Allerdings bewerten nur 36% ihre Content-Marketing-Erfahrung als ausgereift.


Die Erstellung und Verwaltung von Inhalten, Webanalysen, Content-Planung und digitales Projektmanagement sind alles wichtige Fähigkeiten in diesem Bereich.



MOBILE MARKETING


Als erstes können wir davon ausgehen, dass Mobile First – für alle digitalen Aktivitäten der Maßstab sein muss. Das heißt, dass das alle Marketingmaßnahmen für das Handy optimiert sein muss. Auch googles Algorythmus zieht als erstes die Seiten heran, die für die mobile Ansicht optimiert sind. Nicht nur wissenswert, sondern essentiell, wenn man sich in einem Markt bewegt, in dem es viele Mitbewerber gibt.


64 Millionen Deutsche – 78% der -Bevölkerung - nutzen ein Smartphone. Dies macht Mobile Strategien für jedes Unternehmen lebenswichtig, wenn nicht sogar überlebenswichtig...

Rund die Hälfte nutzen das Handy, um in Social Media zu surfen (bei den 14-30 jährigen sogar über 74%), rund 35% für Onlineshopping für Filme und Video knapp über 31% (bei den 14-30 Jährigen youtube sogar über 53%) (Erhebung von mafo.de auf Basis von 421 Personen)


Die Möglichkeit, ein breites Publikum über das Handy zu erreichen, ist also gigantisch groß und wächst weiter. Damit ist eigentlich klar, dass der Nutzer und sein Verhalten, insbesondere die Nutzung des Handys im Mittelpunkt aller Marketing-Maßnahmen stehen muss.


Insgesamt sind in Deutschland 27 Mio. Menschen, das sind rund ein Drittel der gesamten Bevölkerung unter 39 Jahre alt. Das ist die Gruppe, die quasi mit dem Handy aufgewachsen ist, bzw. für sie gehört das Handy als Begleiter immer dazu,- ob es die Uhr ersetzt, den Fotoapparat, oder die Möglichkeit gibt, mal eben etwas nachlesen zu können, - für sie ist das Handy fester Bestandteil des Lebens und dient nur noch bedingt zum Telefonieren, aber natürlich zum Kommunizieren auf unterschiedlichsten Kanälen.


Zu den Schlüsselkompetenzen in diesem Bereich zählen Mobile Design, Mobile Development und E-Commerce-Analysen.



E-MAIL MARKETING


E-Mail-Marketing ist seit einigen Jahren eine Basisstrategie und wird es auch weiterhin sein. 86% der Marketer nutzen E-Mails, um Angebote zu verbreiten. Marketing-Automatisierung, Abonnenten-Engagement und Abonnenten-Wachstums sind alles wichtige Skills dieser Strategie. Und zuletzt ist es ein wunderbares Mittel, um mit sehr geringen Kosten im E-Mail Eingang Ihres Kundens und damit immer wieder direkt von seiner Nase aufzutauchen und Dank der Tracking-Methoden, sehen Sie direkt wie erfolgreich ihre Newsletter-Kampagne läuft.



SOCIAL MEDIA MARKETING


Bereits 70% von Generation Z (Geboren zwischen 1997 bis 2012) kaufen Produkte und Dienstleistungen über soziale Medien. Das ist die Generation, für die die Nutzung des Handys selbstverständlich ist.


Social Marketing ist daher eine wesentliche Taktik, um diese Altersgruppe zu erreichen. 69% der Generation Z nutzen Instagram und sie ist damit die beliebteste Social-Media-Plattform. Es folgen Facebook und Snapchat, die jeweils von 67% genutzt werden. Aktuell im kommen ist TicToc, eine Plattform auf der Kurzvideos hogeladen werden können und die bei sehr jungen Menschen gefragt ist.


Im Durchschnitt nutzen Marketer fünf Social Media-Plattformen, um Inhalte zu verteilen. Zu den Schlüsselkompetenzen in diesem Bereich gehören Social Media-Management, Content-Strategie und kreative Ausrichtung.



SUCHMASCHINENMARKETING


Google ist eine der größten Suchmaschinen und sie hat einen kaum zu verstehenden Algorithmus,- dass heißt man weiß nicht genau nach welchen Kriterien Daten ausgegeben werden, bzw. von Google als interessant gewertet werden. Google aktualisiert seinen Algorithmus mehr als 500 Mal pro Jahr.


Daher ist die Suchmaschinenoptimierung kurz SEO eine der wichtigsten Prioritäten bei der Optimierung der Textinhalte. SEO und bezahlte Suchmaschinenwerbung, kurz SEA (search engine advertising) und Website-Optimierung sind wichtige Fähigkeiten in diesem Bereich.


Google erklärt es selber wie es funktioniert: https://www.google.com/search/howsearchworks/algorithms/



VIDEO PRODUKTION


Eine der wichtigsten Marketing-Strategien ist das Produzieren von Videos. Diese Videos können ganz unterschiedlich gestaltet werden, natürlich sollten sie informativ, witzig, authentisch und interessant sein. Und natürlich zur Marke passen.


Besonders elegant hat es Steinway umgesetzt,- es ist eine Kombination aus tradierten Werten und einer Verbindung in die heutige Zeit:

https://vimeo.com/217475018


95% der Generation Z nutzt YouTube, wobei 50% der Befragten angibt, sie könnten ohne YouTube "nicht leben". Viele konsumieren ausschließlich Videos bei Youtube und sind über TV oder andere Kanäle gar nicht oder nur kaum zu erreichen.


Zu den Schlüsselkompetenzen in diesem Bereich gehören Konzeption, Ideenfindung, Videobearbeitung und die Animation von Inhalten.



DATENANALYSE


Analytics ist eines der spannendsten Tools, die helfen das Kundenverhalten zu verstehen. Sie berechnen die performance der einzelnen Seiten der Webpage, -welche Seiten sind interessant und werden geklickt, auf welchen Seiten hält sich der Kunde gar nicht oder nur sehr kurz auf. Über welche Suchbegriffe kommt er auf die Seite? Und welche laufenden Marketing-Aktivitäten funktionieren und wie gut? Wie ist die Öffnungsrate des Newsletters und wie die Conversionrate?


Es ist schwierig Mitarbeiter im Bereich Analytics zu finden. Man könnte sagen, dass der Markt leer gefegt ist und es kommen nur wenige nach. Data Mining, Datenvisualisierung und statistische Analyse sind alles wichtige Fähigkeiten in diesem Bereich. Hier ist es sinnvoll mit Spezial-Agenuren aus diesem Bereich zusammenzuarbeiten, wenn man keine Mitarbeiter hat, die Datenanalyse-Tools implementieren und auswerten können.


Eine Agentur, die sich ganz auf den Bereich spezialisiert hat ist: https://www.sitefactor.de



BLOGGEN


Blogs können den Traffic auf der Webpage erhöhen und sind insbesondere für die Glaubhaftigkeit eines Unternehmens wichtig. Unternehmen, die mehrere Blogs pro Monat veröffentlichen, verzeichneten auch mehr Zugriffe als Unternehmen, die zwischen 0 und 4 monatliche Posts veröffentlichen.


In einem einem Blog können unterschiedlichste Themen, in denen sich ein Unternehmen als kompetent darstellen will in der Tiefe besprochen werden. Es können Fallbeispiele dargestellt werden, was natürlich besonders gut bei Kunden ankommt. Wer möchte nicht von echten andere Kunden erfahren wie sie mit dem Produkt, oder der Dienstleistung zufrieden sind.


Und das geht weit über eine normale Bewertung oder Empfehlung hinaus, sofern der Beitrag echt und authentisch geschrieben ist. Und natürlich liest man auch gerne über besondere Lösungen und Erfolge eines Unternehmens oder Auszeichnungen. Es ist der Bereich auf der Webpage, der über aktuelle Themen informiert und die Möglichkeit gibt, sich individuell darzustellen.


Es ist der perfekte Ort um sich als Spezialist in seiner Nische darzustellen. Zu den wichtigsten Fähigkeiten in diesem Bereich gehören Kreativität, Texterstellung, SEO-Kenntnisse und Originalität.



OPERATIVE FÄHIGKEITEN


Eines der kniffligsten und anspruchsvollsten Tasks im Bereich Marketing ist die Fähigkeit mit strategisch operativen Themen wie Budget-Planung, Messung des ROI (Return-On-Investment / Was kostet mich die Werbung im Verhältnis zum Gewinn) und der organisatorischen Ausrichtung umzugehen. Das sind die wichtigsten Fähigkeiten für Marketer, um die Erfüllung ihrer allgemeinen Anforderungen gerecht zu werden.



USER EXPERIENCE SKILLS


User Experience (UX) Analytics ist der herausforderndste Trend für Vermarkter. UX- Spezialisten können die Kundenwünsche und das Kundenverhalten beleuchten und bei der Gestaltung von Websites und Apps zur Kundenbindung und zum Verkauf beitragen. Forschung, Einblick in das Verhalten des Kunden und Coding sind wichtige Fähigkeiten in diesem Bereich.



GRUNDLEGENDE DESIGNFÄHIGKEITEN


Designfähigkeiten werden für die ansprechende Darstellung benötigt und gehören somit zum Handwerkszeug. Beiträge müssen optisch ansprechend sein, und diese Fähigkeiten sind weiterhin gefragt. Neben einer stimmigen Bildsprache, gehört die richtige Typo (Schrift) und die Wahl der richtigen Farben und der passenden Aufbereitung je nach Werbemittel. Zu den Schlüsselqualifikationen in diesem Bereich gehören Grafikdesign, Kreativität und visuelles Design.



FAZIT


Marketing ist eines der wichtigsten Bereiche in einem Unternehmen. Und hat sich in den letzten Jahren extrem in seiner Anforderung gewandelt. Wer hier richtig investiert, hat die Chance auch in Zukunft am Markt zu bleiben. Wenn man es in % ausdrücken wollte, dann müssten 80% der unternehmerischen Energie in das Marketing fließen, denn ohne Marketing kein Verkauf und ohne Verkauf kein Unternehmen.


Wenn Sie wissen wollen, was für Ihr Unternehmen möglich ist, dann rufen Sie mich an und wir besprechen bei einer Tasse Kaffe was man wie machen und umsetzten kann. Ich freue mich auf Ihren Anruf.


Mobil First

Sources:

https://datareportal.com/reports/digital-2019-germany

https://online.maryville.edu/blog/11-modern-marketing-skills-for-business-innovators-to-master/

Airmotion-media.de

https://de.statista.com/themen/3933/millennials/

https://www.destatis.de/DE/Publikationen/StatistischesJahrbuch/Bevoelkerung.pdf?__blob=publicationFile

http://smartcookiemedia.com

242 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen